Wir verwenden Cookies. Wenn Sie auf unserer Seite bleiben, verstehen wir, dass Sie damit einverstanden sind

  weitere Informationen   Akzeptiere

Analyse der Olivenöle von Las Valdesas

 

Wir haben die Analysen der Las Valdesas-Olivenöle, die der Kampagne 2021/2022 entsprechen.


Alle Olivenöle werden als NATIV EXTRA eingestuft.

Analyse der Olivenöle Las Valdesas
Parameter

Arbequina

2022/23

 Picual

2022/23 

Hojiblanca

2022/23

Manzanilla

2022/2023

Frantoio

2022/23

Bio

2022/23

Säuregehalt (º) 0,17 0,18 0,14 0,35 0,36 0,16
Peroxidzahl (meqO2/kg) 5,3 5,1 6,1 7,6 9,9 6,6
K 270 0,10 0,11 0,11 0,11 0,15 0,13
K 232 1,55 1,40 1,42 1,67 1,97 1,81
Delta K <0,01 <0,01 <0,01 <0,01 <0,01 <0,01
Probe (1 Tester) Nativ Extra Nativ Extra Nativ Extra Nativ Extra Nativ Extra Nativ Extra
Polyphenole (mg/kg) 224 344 188 406 605 473

Bemerkenswert ist auch der hohe Anteil an Polyphenolen in den meisten Sorten. Gemäß der EU-Verordnung übersteigen die Polyphenolwerte die für unsere Olivenöle mit Ausnahme von Arbequina und Hojiblanca vorgeschriebene Zahl, um als "Olivenöl-Polyphenole [...] tragen zum Schutz der Blutfette vor Oxidation bei" gekennzeichnet zu werden.

Nachfolgend möchten wir Ihnen gerne zu Ihrem besseren Verständnis die oben aufgeführten Parameter näher erläutern:

Säuregehalt.- Es handelt sich hierbei um den bekanntesten Qualitäts-Richtwert der nativen Olivenöle extra. Der Säuregehalt steht im Zusammenhang mit dem Reifegrad der Oliven bei der Extraktion und mit der Sorgfalt bei deren Verarbeitung und Lagerung (mehr über den Säuregehalt des nativen Olivenöls). Ein natives Olivenöl extra muss einen Säuregehalt unter 0,8 Prozent haben.

Peroxidzahl.- Die Peroxiden geben einen Hinweis auf die primäre Oxidation des Olivenöls. Mit anderen Worten: Wenn im Olivenöl viele Perioxiden vorkommen, ist die Gefahr besonders groß, dass es ranzig wird. Damit ein Olivenöl als nativ extra eingestuft werden kann, muss es weniger als 20 mg/Kg haben.

K270.- Der K270 Extinktionskoeffizient gibt einen Hinweis auf die sekundäre Oxidation, weil er die chemischen Verbindungen misst, die dabei entstehen: Aldehyde, Ketone und die konjugierte Triene. Bei Olivenölen mit einem hohen K270-Wert würde man bei der Olivenölprobe feststellen, dass es ranzig ist. Damit ein Olivenöl als nativ extra eingestuft werden kann, muss sein K270-Wert niedriger als 0,22 sein.

K232.-  Der K232 Extinktionskoeffizient gibt einen Hinweis auf das Vorkommen der Komponenten der primären Oxidation. Es ist ein allgemeinerer  Wert als die Peroxidzahl. Damit ein Olivenöl als nativ extra eingestuft werden kann, muss sein K270-Wert unter der 2,5-Schwelle liegen.

Delta K.- Dieser Wert dient dazu, Mischungen aus nativem Olivenöl extra mit raffiniertem Olivenöl nachzuweisen. Das native Olivenöl extra muss delta K-Werte unter 0,01 aufweisen.

Polyphenole.- Die Polyphenole sind im Olivenöl vorkommende natürliche chemische Verbindungen mit einer antioxidativen und entzündungshemmenden Wirkung. Außerdem vermindern sie das Risiko für die Entstehung von Gefäßkrankheiten. Allgemein wird zur Vorsorge gegen die Blutfettoxidation die Einnahme von täglich 20ml natives Olivenöl extra mit einem Polyphenolengehalt (mehr über Polyphenole) über 250 mg/Kg empfohlen. 

Analyseberichte

 

 

Analyse der Pflanzenschutzmitteln

In Las Valdesas halten wir uns an die Abläufe der integrierten Produktion, was uns eine Verringerung der Schädlingsbekämpfungsmittel auf unseren Grundstücken ermöglicht. So erreichen wir, dass unsere Olivenöle keinerlei Spuren von Pflanzenschutzmitteln aufweisen.

 

 


Häufig Gestellte Fragen
Ermäβigung auf den ersten Einkauf
Foto de caja de cata

 

Registrieren und 5% Ermäβigung auf den Preis des Olivenöls Ihrer ersten Online-Bestellung bekommen.

Ermäβigung bekommen!


Meinungen unserer Kunden
Desayuno con aceite de oliva

Erfahren Sie, was unsere Kunden über Las Valdesas Öle sagen, wofür sie diese verwenden, welche Sorten ihnen am besten gefallen ...

Meinungen einsehen >>